Individuelles Design

Es kann eine wertvolle, selbstwertfördernde Erfahrung sein, sich ein Instrument selber zu bauen. Genaues Arbeiten, motorische Fähigkeiten, Teamgeist, Geduld, Vorstellungs-kraft und geometrisches Wissen werden hierbei gefördert und angeregt.

Wenn die Cajaton erst einmal gebaut ist, kann sie sehr individuell gestaltet werden. Ob Bekleben oder Bemalen, durch die künstle-rische Auseinandersetzung mit dem Material entsteht ein Unikat und ein sehr persönliches Verhältnis zum Instrument. Wir empfehlen für das Bemalen Gouache-Farben.

Gouache (von italiensch guazzo ‚Lache‘) ist eine wasserlösliche Farbe. Sie besteht aus grob zermahlenen Pigmenten und Kreide. Als Bindemittel wird Gummi Arabicum verwendet. Sie kann sowohl für deckende als auch für lasierende Maltechniken verwendet werden. Gouache-Farben sind erprobt in Kindergarten und Grundschule, können auch als Fingerfarbe verwendet werden und sind im Künstler-fachhandel zu beziehen.

Fächerübergreifende Projekte mit dem
Fach Kunst bieten sich an.

 

Bemalen der Cajaton

Folgende Fotos sind beim
1. Cajaton Bauprojekt
mit der 4. Klasse einer Grundschule und mit Schulanfängern aus
der Kita Vauban
im Freiburger Stadtteil
Vauban entstanden.

Siehe Bildergalerie

Bauphase 2


Farbe kommt ins Spiel ...