Bau- und Spielworkshops
Die Cajaton kann jedoch auch zu einer ungeliebten Krachkiste werden; wenn sie unsensibel, undifferenziert und ohne auf die Mitmusiker zu hören geschlagen wird. Schlagwerker, Perkussionisten, Trommler sind Künstler. Sie haben gelernt, kunstvoll und mit viel musikalischem Fingerspitzengefühl Raum und Zeit klanglich, rhythmisch zu gestalten. Die Cajaton ist das ideale Einstiegsinstrument, um diese Welt zu entdecken und Erfahrungen darin zu sammeln.
In unseren ein- oder zweitägigen Bau- und Spielworkshops vermitteln wir praxisnah und kompetent folgendes Wissen:
1. Wie baue ich eine Cajaton?
2. Einführung in die Spieltechnik
3. Erlernen rhythmischer Basisbausteine
4. Koordinationstraining – Cajaton spielen und dazu sprechen oder singen
5. Begleitung verschiedener Stilrichtungen Hip Hop, Walzer, 4/4 + 3/4 Liedbegleitung